Salon #01

Die Eröffnung des János Neumann Salon im ausverkauften Panoramasaal des Collegium Hungaricum Berlin.

#1 Die Camouflage der Kybernetik from Formatlabor Berlin on Vimeo.

===== #1 Die Camouflage der Kybernetik =====

http://www.formatlabor.net/jns/janos_3_0.jpg

Was hat die Wasserstoffbombe mit dem Computer zu tun und beides mit dem, was wir für wahr halten und wissen können?

Wolfgang Hagen im Gespräch mit Till Nikolaus von Heiseler. Mit einer anschließenden Podiumsdiskusion mit Wolfgang Ernst, Jan-Peter E.R. Sonntag und Wolfgang Hagen.

{{{#!html

#1 Die Camouflage der Kybernetik from Formatlabor Berlin on Vimeo.

}}}

[http://www.formatlabor.net/blog/?p=59 Wolfgang Hagen], einer der wichtigsten deutschen Medientheoretiker, Leiter der Abteilung Kultur und Musik des Deutschlandradio Kultur und Autor u.a. des Buches “Das Radio”, stellt seine zentrale These vor: Die Medien gehen uns voran. Was bedeutet dies für unsere Zukunft?

[http://www.formatlabor.net/blog/?page_id=188 Wolfgang Ernst] ist Medienwissenschaftler und ein Kittler-Schüler, der die eher historische Perspektive Kittlers zu einer vor allem auf die konkreten medialen Operationen sehende und damit universelle Medienarchäologie umbaut.

In der Eröffnung ging es darum, plausibel zu machen, warum unser medienepistemischer Salon für Wissenschaft und Kunst den Namen János Neumann trägt.

http://www.formatlabor.net/jns/janos_2_0.jpg

= Weitere Videos =

[http://www.formatlabor.net/Mediendiskurs Was ist ein Medium?]
 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>